
Die Schwimmbadüberdachung ist eine Lösung, die immer mehr Hausbesitzer anspricht. Es schützt nicht nur das Becken vor Verunreinigungen und Witterungseinflüssen, sondern sichert auch den Zugang zum Wasser und verlängert die Badesaison. Die Installation einer Schwimmbadüberdachung muss jedoch strengen Normen entsprechen, insbesondere der Norm NF P90-309, um optimale Sicherheit zu gewährleisten und den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen.
Warum sollte man eine Schwimmbadüberdachung installieren?
Eine Schwimmbadüberdachung bietet mehrere wichtige Vorteile:1. Erhöhte Sicherheit: Eine geschlossene Überdachung verhindert den unbeabsichtigten Zugang zum Becken und verringert die Ertrinkungsgefahr, insbesondere für kleine Kinder. Schutz vor Verunreinigungen: Durch die Begrenzung des Eintritts von Blättern, Insekten und Staub erleichtert sie die Pflege des Beckens und reduziert den Verbrauch von Chemikalien. Wärmeerhaltung: Dank des Treibhauseffekts ermöglicht die Überdachung eine natürliche Erhöhung der Wassertemperatur und eine Verlängerung der Badesaison ohne zusätzliche Heizung. Wärmeerhaltung: Dank des Treibhauseffekts ermöglicht die Überdachung eine natürliche Erhöhung der Wassertemperatur und eine Verlängerung der Badesaison ohne zusätzliche Heizung.
4. Reduzierung der Verdunstung: Durch die Abdeckung des Beckens wird die Verdunstung des Wassers begrenzt und zu einem wirtschaftlicheren und ökologischeren Betrieb des Schwimmbeckens beigetragen.
Die verschiedenen Arten von Schwimmbadüberdachungen
Es gibt mehrere Modelle von Schwimmbadüberdachungen, die jeweils spezifische Eigenschaften in Bezug auf Design, Zweckmäßigkeit und Kosten bieten.1. Die niedrige Überdachung
Die niedrige Überdachung ist diskret und ästhetisch und befindet sich direkt über der Wasseroberfläche. Sie ermöglicht es, die Wärme zu bewahren und das Becken zu schützen, während sie gleichzeitig platzsparend ist. Sie ist in der Regel verschiebbar oder hochklappbar, um den Zugang zum Wasser zu erleichtern.Vorteile:
- Erwärmt das Wasser auf natürliche Weise.
- Einfache Handhabung.
- Platzsparend.
Nachteile:
- Unter der Überdachung kann nicht gebadet werden.
- Weniger Schutz vor Kälte im Winter.
2. Die halbhohe Überdachung
Sie ist ein Kompromiss zwischen der niedrigen und der hohen Überdachung und bietet ausreichend Platz, um sich um das Becken herum zu bewegen, ohne zu imposant zu sein. Sie ermöglicht ein teilweises Schwimmen unter der Überdachung, wenn diese geschlossen ist.Vorteile:
- Schützt das Schwimmbad wirksam.
- Ermöglicht auch im geschlossenen Zustand gelegentliches Baden.
- Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nachteile:
- Weniger Platz als eine hohe Überdachung.
3. Hohe Überdachung
Als echte Erweiterung des Hauses verwandelt die hohe Überdachung den Pool in einen überdachten Raum, der das ganze Jahr über genutzt werden kann. Sie bietet ein großes Volumen, das es ermöglicht, sich frei um das Becken zu bewegen.Vorteile:
- Bademöglichkeit auch im Winter.
- Schafft einen Lebensraum um das Becken.
- Optimaler Schutz vor Witterungseinflüssen.
Nachteile:
- Hohe Kosten.
- Komplexere Installation, die eine Baugenehmigung erfordert.
4. Die Teleskopüberdachung
Die flexible und praktische Teleskopüberdachung lässt sich ganz oder teilweise zusammenklappen, um sich an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Für eine noch einfachere Handhabung kann sie motorisiert werden.Vorteile:
- Anpassbar an die Wetterbedingungen.
- Elegantes und modernes Design.
- Passt sich an alle Beckengrößen an.
Nachteile:
- Benötigt ausreichend Stauraum zum Zusammenklappen der Module.
Vor der Installation zu berücksichtigende Kriterien
Vor der Installation einer Schwimmbadüberdachung müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:1. Lokale Vorschriften: Für Überdachungen mit einer Höhe von mehr als 1,80 Metern ist eine Baugenehmigung erforderlich. Je nach Gemeinde kann eine vorherige Bauanzeige erforderlich sein.
2. Witterungsbeständigkeit: Das Schutzdach muss aus robusten Materialien bestehen, die Wind, Schnee und Feuchtigkeit standhalten können.
3. Belüftung: Ein gutes Belüftungssystem ist unerlässlich, um Kondensation zu vermeiden und eine gute Luftqualität unter dem Schutzdach zu gewährleisten.
4. Die Öffnungsart: Je nach Verwendungszweck kann zwischen einer festen, einer Schiebe- oder einer motorisierten Überdachung gewählt werden.
Wartung und Langlebigkeit der Überdachung
Eine Schwimmbadüberdachung muss regelmäßig gewartet werden, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten:- Reinigen Sie die Polycarbonat- oder Glasscheiben regelmäßig, um Kalk- und Schmutzablagerungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Schienen und Befestigungen, um sicherzustellen, dass die Schiebesysteme ordnungsgemäß funktionieren.
- Bei Bedarf die Metallstrukturen mit einem Korrosionsschutzmittel behandeln.
Gesetzliche Verpflichtungen und die Norm NF P90-309
Eine Schwimmbadüberdachung muss den Anforderungen der Norm NF P90-309 entsprechen, um als gesetzeskonforme Sicherheitsvorrichtung zu gelten. Diese Norm schreibt vor:- Eine ausreichend robuste Struktur, um das Eindringen eines Kindes unter fünf Jahren zu verhindern.
- Ein sicheres Verriegelungssystem, das von einem Kind nicht manipuliert werden kann.
- Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und extreme Wetterbedingungen.