
Der Filter ist eines der wichtigsten Elemente Ihres Pools. Er sorgt für die Wasserqualität, indem er Verunreinigungen, Schwebeteilchen und Mikroorganismen entfernt. Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um zu verhindern, dass der Filter verschmutzt, was seine Effizienz beeinträchtigen und trübes Wasser oder Algenbildung begünstigen könnte. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Filtersystem warten können, um während der gesamten Saison kristallklares Wasser zu garantieren.
Warum sollte man den Filter seines Schwimmbeckens reinigen?
Der Filter spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sauberkeit Ihres Schwimmbeckens. Ein verschmutzter Filter führt zu mehreren Problemen:- Verminderte Wasserzirkulation: Ein verstopfter Filter verringert den Durchfluss und verhindert, dass das Wasser richtig durch das Filtersystem zirkuliert.
- Druckanstieg: Ein verstopfter Filter führt zu einem Druckanstieg im Hydraulikkreislauf, der die Pumpe und andere Geräte beschädigen kann.
- Auswirkung auf die chemische Behandlung: Eine schlechte Filtration verringert die Wirksamkeit der Chemikalien, sodass mehr davon verwendet werden muss, um das Wasser zu desinfizieren.
- Algen- und Bakterienwachstum: Eine unzureichende Filtration begünstigt das Auftreten von Algen und schädlichen Organismen, die das Wasser trüben.
Reinigung eines Sandfilters
Der Sandfilter ist aufgrund seiner Robustheit und Effizienz eines der gängigsten Filtersysteme. Seine Wartung beruht hauptsächlich auf der Rückspülung, einem einfachen, aber wesentlichen Vorgang.Wie führt man eine Rückspülung durch?
Wartung eines Kerzenfilters
Der Kerzenfilter wird wegen seiner hohen Filterfeinheit geschätzt, muss jedoch häufiger gewartet werden.Wie reinigt man einen Kerzenfilter?
Reinigung eines Kieselgurfilters
Der Kieselgurfilter bietet eine sehr hohe Filtrationsfeinheit und fängt Partikel ab, die nur 2 Mikrometer groß sind. Die Wartung ist jedoch anspruchsvoller.Reinigungsverfahren:
Häufige Probleme und Lösungen
Trotz regelmäßiger Wartung können einige Probleme auftreten:- Reduzierter Wasserdurchfluss: Ein verstopfter Filter oder eine verschmutzte Pumpe können die Ursache sein. Reinigen oder ersetzen Sie die Kartusche oder führen Sie eine Rückspülung durch.
- Trübes Wasser: Überprüfen Sie den Chlorgehalt und den pH-Wert. Ein verstopfter Filter kann ebenfalls die Ursache sein.
- Ineffiziente Filtration: Wenn sich die Wasserqualität trotz Wartung des Filters nicht verbessert, kann es notwendig sein, das Filtermedium (Sand, Kartusche, Kieselalgen) zu wechseln.
Optimieren Sie die Lebensdauer Ihres Schwimmbadfilters
Um die Lebensdauer Ihres Filters zu verlängern und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden, sollten Sie einige einfache Maßnahmen ergreifen:- Verwenden Sie geeignete Produkte: Einige zu aggressive Chemikalien können das Filtermedium beschädigen.
- Reinigen Sie regelmäßig den Vorfilterkorb: Er hält grobe Verunreinigungen zurück und verhindert ein zu schnelles Zusetzen des Filters.
- Überwachen Sie den Druck: Ein Manometer, das einen ungewöhnlich hohen Druck anzeigt, signalisiert einen verstopften Filter, der gereinigt werden muss.
- Ersetzen Sie das Filtermedium: Der Sand eines Filters muss alle 4 bis 5 Jahre gewechselt werden, während Kartuschen und Kieselgur eine kürzere Lebensdauer haben.