
Die Installation einer automatischen Abdeckung für das Schwimmbad ist eine Entscheidung, die viele Vorteile mit sich bringt: erhöhte Sicherheit, Reduzierung der Wasserverdunstung, Schutz vor Verunreinigungen und Energieeinsparungen. Um jedoch den größtmöglichen Nutzen aus dieser Investition zu ziehen, ist es wichtig, vor der Auswahl mehrere Kriterien zu berücksichtigen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Bewertung der wichtigsten Punkte, um die für Ihr Schwimmbad am besten geeignete automatische Abdeckung auszuwählen.
Warum sollten Sie sich für eine automatische Abdeckung entscheiden?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Planen bieten automatische Abdeckungen eine praktische und dauerhafte Lösung zum Schutz Ihres Pools. Sie werden von einem elektrischen oder hydraulischen Motor angetrieben, der ein einfaches und müheloses Öffnen und Schließen ermöglicht. Ihr Hauptvorteil liegt in ihrer Fähigkeit, optimale Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere indem sie den Zugang für kleine Kinder verhindern, was sie zu einer Vorrichtung macht, die den vorgeschriebenen Sicherheitsstandards entspricht.1. Die Art der automatischen Abdeckung
Es gibt mehrere Arten von automatischen Abdeckungen, von denen jede ihre Besonderheiten hat:- Der oberirdische Rollladen: Er ist einfach zu installieren und wird um eine motorisierte Achse am Beckenrand aufgerollt.
- Der Unterwasser-Rollladen: Er ist diskreter, wird unter der Wasserlinie installiert und bleibt aufgerollt unsichtbar.
- Die automatische Plane: Sie ist erschwinglicher, wird mechanisch auf dem Wasser ausgerollt und kann an den Beckenrandsteinen befestigt werden.
2. Kompatibilität mit Ihrem Schwimmbad
Vor der Installation einer automatischen Abdeckung ist es wichtig, die Kompatibilität mit Ihrem Becken zu überprüfen. Einige Modelle benötigen einen speziellen Platz für die Installation des Motors und des Aufrollsystems. Wenn Ihr Pool bereits gebaut ist, ist ein Aufsatzrollladen einfacher zu installieren, während ein Unterflurrollladen bei einem Neubau vorzuziehen ist.Die Form und Größe des Pools beeinflussen ebenfalls die Wahl der Abdeckung. Rechteckige Becken eignen sich am besten für automatische Abdeckungen, während Becken mit freier Form maßgeschneiderte Lösungen erfordern, die oft teurer sind.
3. Das Antriebssystem
Automatische Abdeckungen werden entweder mit einem Elektromotor oder einem Hydrauliksystem betrieben. Der Elektromotor ist am gebräuchlichsten und am einfachsten zu warten. Er wird in der Regel mit einer 24-V- oder 220-V-Stromversorgung betrieben und kann über eine Fernbedienung oder einen Wandschalter gesteuert werden.Hydraulische Systeme sind zwar robuster, erfordern jedoch einen speziellen Anschluss und eine umfangreichere Wartung. Sie werden häufig für hochwertige Abdeckungen und Anlagen verwendet, die eine hohe Witterungsbeständigkeit erfordern.
4. Die Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit der Materialien Die Langlebigkeit einer automatischen Abdeckung hängt direkt von den für ihre Herstellung verwendeten Materialien ab. Die Lamellen der Rollläden können aus PVC, Polycarbonat oder Aluminium bestehen. Polycarbonat ist zwar teurer, bietet aber eine bessere Schlagfestigkeit und UV-Beständigkeit, wodurch das Risiko einer vorzeitigen Beschädigung verringert wird. Automatische Planen müssen dagegen gegen UV-Strahlung und Chlor behandelt werden, um einen schnellen Verschleiß zu vermeiden. Es wird auch empfohlen, sich für rostfreie Befestigungen zu entscheiden, um Korrosion in feuchten Umgebungen zu vermeiden. 5. Wartung und Benutzerfreundlichkeit
Einer der Hauptvorteile von automatischen Abdeckungen ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Um jedoch einen langfristigen und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Hier einige Empfehlungen:- Reinigen Sie die Lamellen der Abdeckung regelmäßig, um die Ansammlung von Algen und Schmutz zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit des Motors und schmieren Sie die Achsen bei Bedarf.
- Überprüfen Sie den Zustand der Befestigungen und stellen Sie sicher, dass keine Teile Anzeichen von Korrosion aufweisen.