
Die Infrarotsauna ist eine moderne Alternative zu den traditionellen finnischen Saunen. Im Gegensatz zur klassischen Sauna, die die Umgebungsluft mit einem Ofen auf hohe Temperaturen erhitzt, werden bei der Infrarotsauna Infrarotstrahler verwendet, um den Körper direkt zu erwärmen. Diese Technologie ermöglicht einen schnelleren Temperaturanstieg, mehr Komfort und einen geringeren Energieverbrauch.
Warum eine Infrarotsauna kaufen?
Die Infrarotsauna wird aufgrund ihrer therapeutischen Wirkung immer beliebter und ist für ihre zahlreichen Vorteile bekannt. Sie fördert die Muskelentspannung, verbessert die Durchblutung und hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen. Aufgrund ihrer sanfteren Wärme (zwischen 40 und 60 °C) ist sie weniger anstrengend als die Dampfsauna und für eine größere Anzahl von Nutzern zugänglich, auch für diejenigen, die hohe Temperaturen nicht vertragen. Die auf dem Markt erhältlichen Modelle, insbesondere die von Holl's, France Sauna und Havia, eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und bieten Wellnesslösungen für zu Hause. Eine Infrarotsauna ist einfach zu installieren und zu warten und kann eine hervorragende Ergänzung für ein Haus oder ein Entspannungszentrum sein.Wie funktioniert eine Infrarotsauna?
Die Infrarotsauna basiert auf einer Technologie, die Infrarotwellen ähnlich denen der Sonne aussendet, jedoch ohne schädliche UV-Strahlen. Diese Wellen dringen direkt unter die Haut ein, erwärmen den Körper von innen und erzeugen ein intensives Schwitzen, ohne dass die Umgebungsluft übermäßig erwärmt werden muss. Diese Wärme wird durch Infrarotpaneele erzeugt, die sich in den Wänden der Sauna befinden. Es werden hauptsächlich drei Arten von Infrarotstrahlung unterschieden:- Kurzwelliges Infrarot (IR-A), das tief in das Muskelgewebe eindringt und eine intensive therapeutische Wirkung hat.
- Mittelwelliges Infrarot (IR-B), das auf die mittleren Hautschichten wirkt und die Durchblutung verbessert.
- Langwellige Infrarotstrahlen (IR-C), die sanft erwärmen und so eine allmähliche Entspannung und die Ausscheidung von Giftstoffen fördern.
Welche Vorteile hat die Infrarotsauna?
Die Infrarotsauna wird wegen ihrer zahlreichen Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden genutzt. Im Gegensatz zur Dampfsauna erzeugt sie keine Feuchtigkeit, was eine bessere Verträglichkeit für Personen mit hoher Temperaturempfindlichkeit ermöglicht.Ihre Hauptwirkung ist die Verbesserung der Blutzirkulation. Durch das Eindringen von Infrarotstrahlen weiten sich die Blutgefäße, was einen besseren Transport von Sauerstoff und Nährstoffen im Körper fördert. Dies trägt zur Senkung des Blutdrucks bei und verbessert die Herz-Kreislauf-Funktion.
Die Infrarotsauna ist auch ein hervorragendes Mittel zur Entspannung der Muskeln und zur Linderung von Gelenkschmerzen. Menschen, die unter Muskelkater, Arthrose oder chronischen Schmerzen leiden, können davon profitieren, indem sie Entzündungen und Muskelverspannungen reduzieren.
Ein weiterer Vorteil ist die Wirkung auf die Ausscheidung von Giftstoffen. Durch das tiefe Schwitzen scheidet der Körper leichter Schwermetalle, Umweltverschmutzungen und andere im Laufe der Zeit angesammelte Verunreinigungen aus.
Installation und Wartung einer Infrarotsauna
Einer der großen Vorteile der Infrarotsauna ist ihre einfache Installation. Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen, die einen leistungsstarken Stromanschluss und ein Dampfabzugssystem erfordern, wird eine Infrarotsauna einfach an eine Standard-220-V-Steckdose angeschlossen.Je nach Modell kann sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden. Die Massivholzausführungen, wie sie von Havia und Holl's angeboten werden, verleihen dem Wellnessbereich einen Hauch von Eleganz und Authentizität. Für die Aufstellung im Freien empfiehlt sich ein gegen Feuchtigkeit und Klimaschwankungen behandeltes Modell.
Die Wartung ist einfach: Eine regelmäßige Reinigung der Wände und Bänke mit einem feuchten Tuch reicht aus, um die Ansammlung von Rückständen zu vermeiden. Die Infrarotpaneele erfordern keine besondere Wartung, abgesehen von einer gelegentlichen Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion des elektrischen Systems.
Infrarotsauna oder Dampfsauna: Welche soll man wählen?
Die Wahl zwischen einer Infrarotsauna und einer Dampfsauna hängt von den persönlichen Vorlieben und den gewünschten Wirkungen ab. Die Dampfsauna bietet eine intensivere Wärme, die ideal für ein schnelles Schwitzen und ein unmittelbares Gefühl der Entspannung ist. Sie wird im Allgemeinen für Menschen empfohlen, die hohe Temperaturen und feuchte Umgebungen mögen.Die Infrarotsauna hingegen ist sanfter und wird von hitzeempfindlichen Menschen besser vertragen. Sie ist besonders wirksam bei Muskelschmerzen, zur Entgiftung und zur Verbesserung der Blutzirkulation. Darüber hinaus ist der Stromverbrauch geringer, was sie langfristig zu einer wirtschaftlichen Option macht.
In beiden Fällen bietet eine Sauna einen echten Mehrwert für ein Haus und ist eine ausgezeichnete Investition in Gesundheit und Wohlbefinden im Alltag. Die von France Sauna, Holl's und Havia angebotenen Modelle bieten Lösungen für jeden Bedarf, mit eleganten Designs und fortschrittlicher Technologie für ein optimales Entspannungserlebnis.